Nachklang

Nachklang

* * *

Nach|klang 〈m. 1uNachhall, Nachwirkung

* * *

Nach|klang, der; -[e]s, Nachklänge [mhd. nāchklanc]:
1. Klang, der im Ohr zurückbleibt, nachdem man sehr laute Töne o. Ä. gehört hat:
der N. der Musik.
2. Wirkung, Eindruck, der von einem Erlebnis o. Ä. zurückbleibt:
die Nachklänge des Surrealismus in der Kunst.

* * *

Nach|klang, der; -[e]s, Nachklänge [mhd. nāchklanc]: 1. Klang, der im Ohr zurückbleibt, nachdem man sehr laute Töne o. Ä. gehört hat: der N. der Musik; Ü der Geruch von Bodenwachs und ein schwacher N. von Terpentin (Hesse, Steppenwolf 21). 2. Wirkung, Eindruck, der von einem Erlebnis o. Ä. zurückbleibt: dieser N. des Erlebten nahm kein Ende (Thorwald, Chirurgen 35).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachklang — Nachklang→Nachhall …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Nachklang — * Einen bösen Nachklang machen. – Mathesy, 359a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nachklang-Widerhall — Das Klangdenkmal NACHKLANG WIDERHALL in Leonding/Oberösterreich Das Klangdenkmal Nachklang Widerhall, das an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert, wurde im Mai 2007 in Leonding (Oberösterreich) enthüllt. Zur Geschichte In Leonding stehen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachklang, der — Der Nachklang, des es, plur. inus. der Klang, welchen ein klingender Körper nach dem Hauptklange hören lässet, die Fortsetzung seines Klanges. Ehedem gebrauchte man es auch für das Echo; in welcher Bedeutung es aber veraltet ist. Figürlich kommt… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nachklang — Nach|klang …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Resonanz — Nachklang; Widerhall; Mitschwingen; Stellungnahme; Feedback; Anregung; Kommentar; Rückmeldung * * * Re|so|nanz [rezo nants̮], die; , en: 1. (Physik, Musik) Mitschwingen oder Mitt …   Universal-Lexikon

  • Mitschwingen — Nachklang; Widerhall; Resonanz * * * mịt||schwin|gen 〈V. intr. 233; hat〉 1. mit etwas anderem zusammen schwingen, ebenfalls schwingen 2. 〈fig.〉 mitklingen, fühlbar sein ● in ihrer Stimme schwang ein Ton von Enttäuschung, Trauer mit * * *… …   Universal-Lexikon

  • Durchschlagende Stimmzunge — Die durchschlagende Zunge (auch Durchschlagzunge) ist in der Musik ein Streifen Material, meist Metall, der an einem seiner Enden auf einem eng passenden Rahmen befestigt (meist genietet) wird. Der frei bewegliche Teil überdeckt im Ruhezustand… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchschlagende Stimmzungen — Die durchschlagende Zunge (auch Durchschlagzunge) ist in der Musik ein Streifen Material, meist Metall, der an einem seiner Enden auf einem eng passenden Rahmen befestigt (meist genietet) wird. Der frei bewegliche Teil überdeckt im Ruhezustand… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchschlagende Zunge — Die durchschlagende Zunge (auch Durchschlagzunge) ist in der Musik ein Streifen Material, meist Metall, der an einem seiner Enden auf einem eng passenden Rahmen befestigt (meist genietet) wird. Der frei bewegliche Teil überdeckt im Ruhezustand… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”